ZUTATEN
(für 2 Erwachsene & 1 Kind)
- 1 mittelgroßer Butternusskürbis
- 1 große Zwiebel
- ca. 150 g Cocktailtomaten
- 1/2 Becher Kräuter-Frischkäse
- 500 ml Milch
- 1 Bund Basilikum
- Lasagneplatten
- 200 g geriebenen Käse (z.B. Ementaler)
- Muskat
- Salz
- Gemüsebrühe
- 1-2 EL Mehl zum Andicken
Zubereitung:
- Den Kürbis schälen. Das Kürbisfleisch (ca. 1Kg) entweder in kleine Würfel schneiden oder mit einer Reibe grob raspeln, je nach persönlicher Präferenz. Ich mag Raspel und Würfel (50:50).
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Cocktailtomaten vierteln. Den Basilikum waschen und fein hacken.
- Die Zwiebelwürfel mit dem Kürbis in einer Pfanne leicht anbraten. Den Frischkäse unterrühren und die Milch dazu geben. Mit Muskat, Gemüsebrühe und/ oder Salz würzen.
- Das Mehl in etwas Wasser anrühren und nach und nach unter die Kürbismasse rühren, bis die Milchsauce etwas fester wird. Nicht zu fest, denn die Lasagneplatten nehmen später im Ofen noch etwas Flüssigkeit auf.
- Tomaten und Basilikum unterrühren.
- In eine Auflaufform zuerst ein wenig Milchsauce (ohne Kürbis) verteilen, dann Lasagneplatten und Kürbismasse im Wechsel schichten.
- Die letzte Schicht sind Nudeln mit Kürbismasse. Darauf den geriebenen Käse verteilen und bei 200° ca. 30-45 Minuten (mittlerer Einschub) in den Ofen geben.
Für Beikostanfänger könnt ihr statt Cocktailtomaten, 2-3 große Tomaten verwenden. Dafür die Tomaten einfach mit heißem Wasser übergießen und anschließend die Schale abziehen. Eventuell die Kerne entfernen und dann das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Der Rest wie im Rezept beschrieben.
Comments 8
Liebe Kartin,
ich koch mich hier mal so durch deine Rezepte und hab mir schon ein kleines Buch angelegt, aus dem ich dann immer einen Speiseplan für die Woche zusammen stelle.
Hab die Lasagne mittlerweile schon mehrfach zubereitet, neulich auch bei einem Besuch bei einer Freundin. Die Familie war begeistert. Hatte nur zu wenig gesalzen, aber das kann man ja persönlich nachholen und für meinen kleinen Jakob war es eh besser so. Sehr lecker und nur zu empfehlen.
Danke für deine tollen Rezepte – Angelika
Author
Oh das ist ja toll Angelika! Dann lasst es euch weiterhin gut schmecken 🙂
Liebe Grüße
Kathrin
Super lecker! Hab Lasagneblätter aus Dinkel genommen!
Author
Mmmhhh, klingt auch gut!!
Pingback: Blue Coaster33
Pingback: stop parking
Pingback: water ionizer loan
Pingback: stop parking