Junika beginnt zu essen – Buchverlosung

Kathrin für Eltern 128 Comments

Werbelinks
Mit einem * gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate Links.

Heute darf ich euch Junika beginnt zu essen* –  ein Baby-led Weaning Rezeptbuch – vorstellen, über das ich mich persönlich vor 3 Jahren sehr gefreut hätte. Denn damals entschied ich mich in der Beikostphase unseres Mädchens, ihr Fingerfood statt Brei anzubieten – genau wie die beiden Autorinnen dieses kleinen, aber feinen Kochbuches.

Eva Kamper-Grachegg (Food-Bloggerin) und Manuela Christl (gelernte Köchin) sind zwei befreundete Mütter, die am Anfang des Buches in aller Knappheit ihre eigenen Erfahrungen mit ihren Kindern sowie die wichtigsten Baby-led Weaning Regeln wiedergeben. Der Hauptanteil jedoch ist vielen verschiedenen Baby-led Weaning-tauglichen Gerichten und Snacks gewidmet.

Die Rezepte sind durchweg auf kleine Genießer zugeschnitten: Die Zutatenlisten sind simpel, die Speisen sparsam bis gar nicht gewürzt und fast jedes Essen lässt sich gut von kleinen Patschhändchen greifen.

Auf der „Junika-Speisekarte“ befinden sich viele nahrhafte und abwechslungsreiche Hauptgerichte. Ich zähle einfach mal auf: Herzhafte Crêpes, Polenta-Muffins (mit Sauce Bolognese), Falaffel mit Joghurt Dip, Buchweizen-Linsen Eintopf und so weiter und so fort. Im Anschluss folgen Snack-Vorschläge für Zwischendurch & Unterwegs, wie Müslisticks und Dingelstangen. Und selbst an festliche Anlässe und die allererste Geburtstagstorte wurde gedacht.

Ursprünglich wollte ich einige der Rezepte für eine etwas ausführlichere Rezension nachkochen, doch die Zeit war mein Feind und die meisten Rezepte werden für mich erst wieder interessant, wenn wir mit Beikostrunde Nr. 2 starten. Aber das ist ja erst in circa 6 Monaten…

Da ich das Rezensionsexemplar, das ich freundlicherweise erhalten habe, aber nicht so lange hier in meinem Regal warten und verstauben lassen möchte, verlose ich es kurzerhand an jemanden, der es momentan wirklich gut gebrauchen kann.

Wer also gerne Junika beginnt zu essen gewinnen möchte, hinterlässt einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag (am besten mit E-Mailadresse – übrigens nur für mich sichtbar). Wer gewonnen hat, gebe ich am 18. November 2014 – der errechnete Geburtstermin von Nestling Nr. 2 🙂 – hier im Kommentarbereich bekannt. Bitte schaut dann auf jeden Fall noch mal vorbei, damit ich euch wegen der Postanschrift kontaktieren kann. Viel Glück!

Die Verlosung ist bereits abgelaufen!!

Eure Kathrin

 


Comments 128

  1. Anna S.

    Wir hätten so ein schönes Buch vor einem Jahr brauchen können, stattdessen gab es bei uns neben Muttermilch viel selbst gekochten Brei. Nun würde sich aber meine mit ihrem ersten Kind schon ziemlich schwangere Schwester sehr über solch eine Rezeptzusammenstellung freuen!

  2. Eva

    Ich würde mich auch sehr freuen, wenn ich das Buch gewinne. Und sonst wird es wahrscheinlich selbst gekauft, um Junior 1 (bald 21 Monate) zu begeistern und mich auf Junior 2 (kommt im Februar) vorzubereiten!

  3. Mimi

    Sicher ein tolles Buch. Neue Ideen können wir brauchen. Unser Sohn möchte sich alles selber in den Mund stecken, gefüttert werden mag er gar nicht.

  4. Irina

    Hallo,
    wir haben zwar bei unserem Junior (6,5 Monate) vor einem Monat mittags mit Brei begonnen, was am Anfang auch recht gut geklappt hat, aber seit ca. 1 Woche schlägt er mir immer nur den Löffel aus der Hand und fängt das große Geschrei an. Das meiste vom Brei landet dann eher irgendwo nur nicht in seinem Mund. Beim Abendbrot dagegen, kann er immer etwas Knäckebrot oder Zwieback knappern und das geht so super, dass wir uns entschieden haben, es mal mit BLW zu probieren, denn er will defentiv selbst Hand anlegen und alles muss genau untersucht werden. Bei unserer Großen (5,5 Jahre) haben wir dies jedoch noch nicht gekannt, sonst wäre sie vielleicht heute nicht so eine Nörgeltante beim Essen 😉
    Deshalb werfen wir gerne unseren Namen mal mit in den Lostopf, denn ein Rezeptbuch für BLW auf Deutsch ist nicht so leicht zu finden und mein Englisch ist nicht gerade so überwältigend…

  5. Sabine

    Das ist ja eine super Verlosung. Da Versuch ich doch gleich mein Glück! Wir fangen in zwei Wichen mit Beikost an und ich finde es einen super Weg.
    Alles Gute fürs zweite große Glück

  6. Dorothee Crueger

    Hallo,

    wie schön! ich würde mich auch sehr über das Buch freuen und würde es dann gerne auch beizeiten weitergeben. Alles breiige findet meine Tochter nicht so attraktiv. Koche ihr deshalb meist Gemüse und lasse sie mit knabbern. Auf tolle „live“ Anregungen und Rezeptideen bin ich schon sehr gespannt. Viel Freude mit dem Buch allen zukünftigen Leserinnen.
    Auch von uns Mutter und Kind einen wunderbaren Start.
    Lia und Doro

  7. Patrik

    Hallo zusammen!

    Wird Zeit, dass auch mal ein Mann in die Runde kommt! Bei uns zu Hause ist das Kochen nämlich (meist) Männersache.

    Darum würde ich mich auch sehr über das Buch freuen 🙂

    Grüße aus Karlsruhe

    Patrik

  8. Post
    Author
    Kathrin

    So ihr Lieben,

    vielen, vielen Dank für die rege Teilnahme! 119 Kommentare! Wow!
    Doch leider habe ich nur ein einziges Rezensionsexemplar erhalten (ich wünschte, ich hätte mehr) und die glückliche Gewinnerin (ermittelt mit random.org) ist Bettina (Kommentar vom 11.11.14 um 9.35 Uhr).
    Herzlichen Glückwunsch Bettina, die E-Mail an Dich ist bereits raus!

    Liebe Grüße
    Kathrin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert