Werbelinks
Mit einem * gekennzeichnete Links sind Amazon Affiliate Links.Eine Reise ins Ferienlager ohne Mama und Papa? Ohne Gutenachtkuss am Abend und ohne Gutenmorgenkuss am Morgen? Ohje! Zeo, das kleine Zebra, bekommt Bauchweh. Wie soll er das nur überstehen?
Die Lösung seiner Eltern ist brillant und goldig zugleich: sie basteln eine Dose voller Kussbonbons – kleine Zettelchen, auf denen jeweils ein Kuss von Mama und Papa drauf ist. Fast wie ein echter Kuss, nur eben zum Mitnehmen und selber auf die Backe drücken.
Der Vorrat hält jedoch nicht wie geplant für den gesamten Aufenthalt, weil Zeo auf der Zugfahrt all seine Kussbonbons verteilt. Doch das ist halb so wild, denn durch das großzügige Teilen gewinnt Zeo viele neue Freunde.
„Eine Dose Kussbonbons“ ist ein wunderbares Kinderbuch mit Herz. Ich mag die liebevollen Illustrationen und vor allem die Idee hinter der Geschichte. Ich finde sie so klasse, dass ich neulich ein Kussbonbon für unser Mädchen bastelte. Sie freute sich riesig und fertigte direkt eins für Papi an, um ihn an jenem Morgen damit zu wecken.
Laut Verlag ist dieses Bilderbuch erst für Kinder ab 36 Monaten bestimmt. Unser Mädchen (2,5 Jahre) schaut es allerdings gerne an, auch wenn sie die Handlung wahrscheinlich noch nicht 100% ig versteht.
Fazit:
Ein originelles und putziges Buch für große und kleine Leser – übrigens auch für Kinder geeignet, denen keine Übernachtung ohne Eltern bevorsteht.
Das Buch kostet 12,80 Euro und kaufen könnt ihr es hier:
Eine Dose Kussbonbons*
Comments 9
Oh wie schön… noch eine tolle Buchempfehlung.
Wir haben vor kurzem die Heule Eule erworben.
Zum Einen hat mich die Geschichte gereizt und ich habe darin Parallelen gefunden, wir verschiedene Bezugspersonen unseres Junior in der Familie mit Heulen/Traurigkeit umgehen, zum Anderen weil der junge Herr (2 1/4 Jahre) immer Euge statt Eule sagte und ich mir von dem Buch eine gewisse Übung versprach.
Das Buch wird von Junior nun überall mitgenommen und gezeigt und das Wort Eule ist auch kein Problem mehr :-). Ein voller Erfolg!!! Danke für den Tipp.
Nun werde wir auch mit dieser Empfehlung unser Glück versuchen. Einfach, weil ich die Kussbonbon-Idee sooooo toll finde und mir überlegt habe unserem Junior jede Woche welche mit zu den 2Oma-Tagen (meine Office-Tage) zu geben 🙂
Author
Liebe Iris,
das freut mich total!! Bei unserem Mädchen waren die Kussbonbons ein voller Erfolg – ich der Geschmack unserer Knirpse deckt sich auch in diesem Fall 😉
Liebe Grüße
Kathrin
Nachtreg zu meinem ersten Kommentar:
Das Buch kam bei Junior genausogut an wie die heule Eule und es hat wie geplant geklappt…
– aus Euge wurde ganz schnell Eule
– wir “ Kuss-Bonbon’em“ seit dem freudig hin und her. Ich bekomme also auch manches Kussbonbon von ihm 🙂
Danke nochmals für die tollen Buchtipps
Author
Ach prima, das freut mich sehr!!
LG Kathrin
Pingback: Blue Coaster33
Pingback: water ionizer plans
Pingback: car parking
Pingback: pay day loans
Pingback: stop parking