Die Theorie meines Arztes lautete, dass unterschiedliche Symptome in der Schwangerschaft auf verschiedene Geschlechter hinweisen. Einerseits zeigten eure zahlreichen Facebook-Kommentare, dass die Praxis oft anders aussieht. Andererseits kann ich diese Theorie nun selbst widerlegen.
Mir war bis etwa zur zehnten Schwangerschaftswoche übel. Eine völlig neue Erfahrung. So dachte ich jedenfalls, da ich glaubte bei unserem Mädchen keine verspürt zu haben. Die Tagebucheinträge aus der ersten Schwangerschaft lauten allerdings in der 12. Woche: „Ich habe keine Übelkeit mehr.“
Wie konnte ich so etwas vergessen? Muss an dem nahtlosen Übergang von Schwangerschafts- zu Still- zu Schwangerschaftsdemenz liegen. Und aktuell bin ich ja von Still- und Schwangerschaftsdemenz betroffen. Na so was.
Jedenfalls verlaufen beide Schwangerschaften bislang identisch. Anfängliche Übelkeit, juckende und trockene Haut, Müdigkeit und seltsame Hautveränderungen am Dekoltee. Die Gewichtszunahme ist ähnlich und sogar der Bauchumfang ist jetzt in der 18. Woche mit 82 cm gleich. Es müsste demnach ein Mädchen werden.
Die Ultraschalluntersuchung zeigte jedoch mehr als deutlich einen Penis. Da hat sich also still und heimlich ein Junge eingeschlichen und ich glaubte zu wissen, dass es aufgrund des ähnlichen Schwangerschaftsverlaufes ein Mädchen werden würde. Dieser Glaube wurde zum Gefühl und jetzt wurde ich völlig unerwartet mit dem Gegenteil konfrontiert.
Da ich mich über ein zweites Mädchen gefreut hätte und mich auch schon darauf eingeschossen hatte (blöd ich weiß), heißt es nun umstellen. Aber ich hab ja noch 22 Wochen Zeit, um mich mental auf einen Knaben vorzubereiten. Ob er wie Thomas aussehen wird?
Das heißt gleichzeitig, dass ich in Kürze unsere Klamottenkisten ausmisten muss. Obwohl ich nie explizit nach rosa Mädchenkleidung Ausschau hielt, besitzen wir kaum neutrale Sachen. Selbst die blauen, grünen oder grauen Stücke sind anhand des Schnittes deutlich als Mädchenkleidung zu identifizieren. Naja, so haben wir wenigstens bald wieder etwas Platz in unserer Abstellkammer.
Die größte Sorge gilt nun der Namensfindung. Ich habe den Eindruck, dass es mehr hübsche/ gut klingende Mädchennamen als Jungennamen gibt. Um mir die Suche zu erleichtern, spanne ich euch an dieser Stelle einfach ein. Fallen euch Jungennamen ein, die gut zu unserem Nachnamen (Szabó) passen?
Bin jetzt schon gespannt auf eure Vorschläge und bedanke mich herzlichst!
Eure Kathrin
Comments 55
Herzlichen Glückwunsch
Mattheo war bei uns Favorit wenns ein Junge geworden wäre 🙂
Herzlichen Glückwunsch! Wie wäre denn Robin?
Glückwunsch!
Ich würde einen dreisilbigen (wie die Schwester) Namen der nicht auf ‚Sa‘ beginnt, wählen. Wie gefallen euch
Darius
Jonathan
Leopold
Nicolas
Kilian
Jendrik
Frederik
Samuel
Janus
Werfe ich ins Rennen 🙂
Hallo,
Hmm… mir spontan „Silas“ eingefallen.
Beide Namen haben für mich was orientalisches 😉
Lg
Simy
Author
Dankeschön!!
Hi Kathrin!
Ein Junge ist super.du wirst viel Spaß mit ihm haben!
Ich schlage vor :
Lion
Matti
Silas
Julius
Leno
Kian
Joschka
Jesper
Jarno
Jona
LG Anne
Author
Herzlichen Dank, Anne 🙂
Wie wäre es mit Leander? Klingt schön, finde ich… 🙂
Alles Gute für die restliche Schwangerschaft!
Author
Hübsch! Vielen Dank!
Hi,
ich habe zwei Söhne, die Leon Louis und Bennet Jonah heißen. Und mit der Namenssuche haben wir uns damals auch sehr schwer getan, komischerweise hat man Mädchennamen viel eher auf der Liste. Aber ich bin jetzt froh über meinen Jungshaushalt und möchte es nicht mehr anderes haben.
LG
Author
Liebe Melli,
das mit den Jungsnamen scheint vielen so zu gehen. Seltsam, oder?
Ich bin auch froh über alles, was ich bekomme 😉
LG
Kathrin
Herzlichen Glückwunsch!! Unser Felix wird in 2 Wochen ein Jahr. Als wir erfahren haben, dass es ein Junge wird, hatte ich keine Ahnung, was man mit Jungs so anfängt 😉 und heute kann ich es mir gar nicht mehr anders vorstellen!! Mein Namensvorschlag wäre Florestan. Wünsch euch alles Liebe, Patricia
Author
Liebe Patricia,
vor kurzem haben wir noch mit Felix geliebäugelt 🙂
Die Entscheidung steht aber noch nicht, deshalb vielen Dank für den Namensvorschlag!
LG
Kathrin
Hallo Kathrin! Ich finde, der Name Simon würde gut zu euch passen. Ich selbst hatte insgeheim auf ein Mädchen gehofft, wir haben uns das Geschlecht aber nicht sagen lassen. Herausgekommen ist ein allerliebster Valentin 😉
Liebe Grüße und alles Gute für die weitere Schwangerschaft!
Author
Vielen Dank, Eva!
Hallo,
Du wirst mit ihm auf jeden Fall auch sehr viel Spaß haben! Wir haben 6,5 Monate alte Zwillinge (Mädchen / Junge) und mit dem direkten Vergleich kann ich sagen sie sind alle perfekt egal ob Junge oder Mädchen! Ich fand es immer leichter Jungsnamen zu finden!
Diego
Milan
Theo
Wer hat denn euren ersten Namen ausgesucht? Bei uns hat jeder einen ausgesucht. Also es musste schon einen Grundkonsens geben aber ersteinmal sollte sich jeder mit dem Namen des anderen anfreunden das hat super geklappt ich hab sie in de Schwangerschaft dann immer mit den Wunschnamen angesprochen und es hat sich erst etwas komisch, dann aber sehr schnell richtig und sehr schön angefühlt. Viel Spaß beim suchen.
Beste Grüße und Wünsche
Author
Liebe Anne,
bei unserem Mädchen waren wir uns beide nach wenigen Minuten einig. Wir fanden den Namen so schön, dass kein anderer mehr in Frage kam. Auch jetzt sortieren wir die Namen, die einem von uns nicht gefallen direkt aus. Wir wollen, dass wir uns beide damit „wohl fühlen“ 😉
Danke für die Vorschläge!
LG
Kathrin
Hallo,
So ähnlich ging es mir auch, ein zweites mädel wäre sehr willkommen gewesen, warum auch immer … Und dann war’s unverkennbar ein Bub!
Und es ist wunderbar nun auch einen kleinen Jungen aufwachsen zu sehen.
Anfangs sortierte ich auch alles aus – aber ich wurde immer unempfindlicher und nun trägt er schon einiges was ich anfangs für unmöglich gehalten hätte. Also halte vl. noch einiges zurück… Gerade Hosen verwenden wir alle, dank windelfrei sind hier viele in Umlauf. Unser Junge sieht aber auch sehr jungshaft aus, vom erstem Tag an – auch in Pink hielt ihn noch niemand für ein Mädchen – anders als mein Mädel im Rosa Kleiderl…süß ist ER hörte ich oft! 😉
Liebe Grüße aus Wien,
Und: toller Blog! Du recherchierst so toll, das ist wirklich hilfreich und enorm wertvoll – danke hierfür! Vielleicht gibt’s dann bald was zum Thema gender?
(Auch für deine Berichte dank, in denen hin und wieder mal was vorkommt wie -Müdigkeit am Mann auslassen – da fühle ich mich gleich weniger als Monster.)
Author
Liebe Marianne,
herzlichen Dank für Deine lieben Worte! Thomas fand eine rosa Mütze für unseren Buben auch nicht bedenklich – ich sträube mich da, ehrlich gesagt. Sieht wohl ganz danach aus, als wenn es bald einen Artikel zum Thema „Gender“ geben wird 😉
LG
Kathrin
Liebe Kathrin,
mir ging es damals auch so, ich habe mich die ganze Zeit auf ein Mädchen eingeschossen und konnte mir gar nicht vorstellen einen Jungen zu bekommen. Ich habe sogar jedesmal bei den Arztuntersuchungen gehofft, dass der Arzt sagt, er hätte sich geirrt und es wird doch ein Mädchen. Heute kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, dass ich solche Gedanken jemals hatte. Ich möchte ihn nicht mehr missen und geniese es total einen Jungen zu haben. Auch wenn die meisten Jungs viel, viel wilder sind als Mädchen :-)…also genieß noch die „Ruhe“.
Falls Du noch Kleidung benötigst, meld dich doch einfach per E-Mail. Wir benötigen jetzt einfach den Platz in den Schränken und deshalb müssen die Klamotten von Grösse 56-92 verkauft werden.
Wie wäre es mit folgenden Namen:
Jamal
Marlon
Logan
Jasper
Samuel oder Esamuele
LG Mummy
Author
Liebe Mummy,
vielen Dank für die Namensvorschläge und das Klamotten-Angebot.
Ich muss erst einmal aussortieren, was hier in den nächsten Wochen von Freunden und Bekannten eintrudelt. Sollte noch etwas fehlen, melde ich mich gerne!
LG
Kathrin
Liebe Kathrin,
bei uns war es gerade umgekehrt mit der Namensfindung. Unser Lukas ist nun 2 Jahre und 3 Monate und es war für uns beide von Anfang an klar, dass der Junge in meinem Bauch Lukas heißen wird. Als der Arzt bei der zweiten Schwangerschaft ein Mädchen ankündigte, begann die große Namenssuche! Ein zweiter Junge wär ganz klar ein Felix geworden ; aber einen Mädchennamen zu finden, der für uns beide DER – und sonst keiner – Name war, war äußerst schwierig 🙂
Zwischenzeitlich träumte ich sogar schon, dass unsere Prinzessin auf der Welt war und wir uns immer noch nicht für einen Namen entschieden haben .
Schlussendlich waren wir schon mit einer geplatzten Blase im Krankenhaus und entschieden uns spontan für den Namen Alexandra. Ich finde, er passt hervorragend zu unserer Tochter!
Egal, für welchen Namen ihr euch entscheiden werdet, ich bin davon überzeugt, dass genau DIESER zu eurem Sohnemann passen wird!
Alles Liebe für die restliche Schwangerschaft und freu dich auf ein Geschwisterpärchen – viele Eltern würden sich das von Herzen wünschen 🙂
Silvia
Author
Das ist ja lustig, liebe Silvia! Aber Du hast völlig Recht, wir werden sicherlich einen passenden Namen finden. Bis zur Geburt ist ja noch Zeit 😉
LG
Kathrin